Lockdown im Amateurfußball bis Ende Februar 2021.
Anlässlich der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung von Rheinland-Pfalz (15. CoBeLVO) vom 08. Januar 2021 ist die Nutzung aller städtischen Sport- und Mehrzweckhallen, aller Sportplätze und die Nutzung des Rhein-Lahn-Stadions für den Amateur- und Freizeitsport in Mannschaftssportarten und im Kontaktsport weiterhin untersagt (§ 10 Abs. 1 der 15. CoBeLVO).
Das Trainer- und Betreuerteam arbeitet ehrenamtlich, um den Kindern, Jugendlichen und Senioren die Möglichkeit zu geben, das Fußballspielen qualifiziert und mit Freude zu lernen. Wir legen Wert auf Weiterbildung in Zusammenarbeit mit dem Fußballverband Rheinland e.V.
Du willst Fußball in einem Verein spielen?
Das ist toll! Ruf uns an oder komm doch noch besser einfach spontan an einem der Trainingstage ins Rhein-Lahn-Stadion, dem Spiel- und Trainingsgelände des FSV Rot-Weiß Lahnstein.
Wir freuen uns und sind sicher, du wirst großen Spaß haben. Deiner Fußballkarriere wird nichts mehr im Wege stehen!
Mit dem neuen Kunstrasenplatz, dem Rasenplatz und den Kleinfeldwiesen bietet der Verein hervorragende Trainings- und Ligaspielbedingungen.
Unsere Idee ist die des regionalen Fußballs: Eines nicht an kommerziellen Interessen ausgerichteten Fußballs, sondern eines Sports, der jungen Menschen und engagierten Sportlern Vergnügen bereitet und ihnen dabei wichtige Werte des sozialen Zusammenlebens vermittelt: Teamgeist, Verantwortung, Fairplay, den Umgang mit Niederlagen und Vieles mehr, was in den verschiedenen Bereichen des Lebens, ob in Beruf oder Familie, erforderlich ist.